Spitze!
Spitze!
Motiviert zum Dranbleiben. Einfach in den Alltag zu integrieren. Deckt alles ab. Aussprache, schreiben, und übersetzen.
Nur zu empfehlen
Wunderbar, um ganz frisch in eine Sprache einzusteigen! Toll ist vor allem, dass Vokabeln, Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung ineinander greifen und dabei gleichzeitig nicht zu schwer sind.
Leider funktioniert in der Lektion "üben" die Option beim Frage ankreuzen nicht , kommt immer wieder Fehlermeldung!!!
Die App ist toll gemacht, aber mir fehlt Italienisch! Es gibt nur Italienisch-Englisch, echt schade.
Güzel...
Mein Schulfranzösisch liegt schon über 30 Jahre zurück. Dank der App kann ich die tief versunkenen Schätze wieder geben. Was mir fehlt sind ein paar Erläuterungen oder allgemeine Hinweise zu Beginn einer Lektion, zum Beispiel eine kurze Übersicht zu der Lektion "Possesivpronomen". Ich habe die App bislang nur auf dem Telefon benutzt, evtl. gibt es in der Onlineversion mehr Erläuterungen. Dann gibt es 5 Sterne.
Ganz große Klasse. Lesen, schreiben, sprechen, alles dabei.
Die täglichen Übungseinheiten sind dem normalen Sprachgebrauch angepasst. Ich habe in kurzer Zeit meine Sprache und mein Verständnis verbessert. Ich habe verschiedene Apps ausprobiert, hadere aber mit dem Satzbau und den Regeln. Duolingo hilft mir auf einfache Weise, mich im Sprachgebrauch sicher zu fühlen. Jetzt traue ich mich, mit Muttersprachler zu unterhalten und werde auch verstanden. Mehr will ich garnicht.
Es ist phantastisch, wie wundervoll diese App ist. Mittlerweile lernen meine Frau und meine drei Kinder auch die verschiedensten Sprachen. Allerdings gibt es eine Gefahr: Die App macht süchtig. Wer also Kinder haben sollte, die wenig ehrgeizig sind, hat hier das richtige Mittel, um das zu beheben. Davon abgesehen, lehrst man auch noch Sprache, als wäre es ein Spiel.
Die vorherige Version kam glücklicherweise ohne "Health" Punkte aus. Denn beim Lernen neuer Wörter und Grammatik ist es fast nicht zu vermeiden, Fehler zu machen - zumal man sich viele Zusammenhänge selbst herleiten muss. Dann ist es sehr frustrierend, nach nur 1 oder 2 Lerneinheiten abbrechen und auf "Health" Punkte warten zu müssen. Schade. Es wäre schön, wenn Sie diese wenig motivierende Straf-Funktion wieder entfernen könnten.
Technisch tip top. Gaming-Charakter überzeugt. Ich nutze die App alle Monate mal wieder für ein paar Wochen intensiver um Französisch zu üben. Mein Mann nutzt es seit einigen Wochen um sein Englisch aufzufrischen und findet es klasse, dass er an die Übungen erinnert wird. Dass mittlerweile am Ende der Übungssessions ein Werbebanner gezeigt wird, finde ich angesichts des tollen Gratisangebots verständlich. Am Ende ist es quasi so, dass die Werbekunden die Übungen für uns zahlen. Sehr gut.
Gute App um Sprachen zu lernen, motiviert jeden Tag seine Übungen zu machen. Ist sehr verständlich und aus meiner Sicht gut strukturiert aufgebaut. Sehr empfehlenswert!
Ich nutze die App täglich seit mehreren Monaten. Es macht Spaß, und auch wenn ich abends müde bin und zum eigentlichen Lernen nicht mehr komme, kann ich 10 Minuten meine Sprachkenntnisse "warm halten". Und das alles kostenlos!
Übersichtlich gestaltet und selbsterklärend in der Handhabung. Eine gute Mischung aus neuen Vokabeln und Wiederholungen, sinnvoller Wechsel zwischen Start- und Zielsprache - so macht lernen Spaß.
Bitte einen Nachtmodus mit dunkleren Farben hinzufügen! Und die Grammatikerklärungen der einzelnen Lektionen! Ohne die ist es nicht möglich, nur mit der App gute Fortschritte zu machen, da man jedes Mal am PC nachschauen muss, wenn neue Grammatikphänomene eingeführt werden...
Die Japanisch Version weist einige Fehler auf. Manchmal wird ein Kanji angegeben, doch keins der 3 Hiragana Antworten entspricht der vorgegebenen Aussprache. Im Prinzip kann man mit Duolingu Japanisch nicht lernen, höchstens üben. Die Japanisch Version müsste erst einmal eine Einführung in Hiragana/Katakana geben und auch Kanjis werden kein Stück erklärt. Man könnte ohne Vorwissen sich also ewig durchklicken und auf gut Glück erwischt man die richtige Antwort. Da kann man noch einiges Verbessern. So wie Japanisch jetzt bei Duolingu aufgebaut ist, ist es eher Zeitverschwendung. Ich empfehle sich mit Stift und Papier hinzusetzen und mit JapanesePod101 zu lernen oder gleich einen Kurs zu besuchen. Wenn man bereits Vorwissen hat und große Langeweile kann man sich bei Duolingo mal durchklicken, da es ja schon etwas Spaß macht. Ich wünsche allen noch viel Erfolg beim Lernen! :)
Klasse für den Einstieg! Mit der Zeit bekommt man den Eindruck das der Autor echt Probleme mit dem Leben hat.(deutsch/französische Version) Die Auswahl der Worte und Sätze ist zunehmend seltsamer..zB: "ich möchte, das sie bei mir schläft" "Amerika ist ein großartiges Land" "ich muss sterben, damit er leben kann" ...?!? Für das Vokabular gut, Grammatik sollte man woanders zusätzlich lernen.
Echt super App! Genau mein Stil zu lernen, GRATIS, einfach! Nur ein paar spezifische Bugs: Als ich duolingo mit meinen Kopfhörern öffnete und dabei Ringer: Silent hatte, habe ich nichts bei den Hör- und Schreibübungen gehört.